COOKIES
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Read more
Läuft dir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen? Kein Wunder! Denn dieses neue und noch nie zuvor publizierte Rezept von Stargastronomin und Fernsehköchin Haya Molcho von NENI kombiniert einen delikaten Aufstrich mit unseren MEDIHEMP Bio Hanfnüssen und dem MEDIHEMP Bio Hanföl auf knusprigem Sauerteigbrot. Worauf wartest du noch? Auf die Plätze, fertig, kochen!
Für den Aufstrich benötigst du folgende Zutaten:
Für das Dressing:
Für den Chicorée:
Für die Dekoration der Brote:
Für den Aufstrich die Forelle in Stücke zupfen. Mit den fein gewürfelten Zwiebeln, Crème fraiche, Himbeeressig, Knoblauch, Salz, Zitronenzeste, Saft der ½ Zitrone und einer Prise Zwiebelpulver vermischen. Beiseitestellen.
Für das Dressing die getrockneten Zwetschgen in grobe Stücke schneiden. Gemeinsam mit dem Agavendicksaft, dem Himbeeressig, den 2 Knoblauchzehen und dem Ingwer mit dem Stabmixer mixen. Dann das Traubenkernöl nach und nach langsam hinzufügen. Es soll eine dicke, cremige Konsistenz entstehen.
Nun die Chicorée Salate in dickere Stücke schneiden und die „Rolle“ mit einem Zahnstocher zusammenstecken. Braunen Zucker in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe die Enden der Stücke auf beiden Seiten karamellisieren. Jedes Stück Endiviensalat mit dem MEDIHEMP Bio Hanföl in der Pfanne vor dem Wenden beträufeln.
Das Sauerteigbrot in dünne Scheiben schneiden und im Ofen oder in einer Pfanne toasten.
Nun den beiseitegestellten Forellen Aufstrich auf das getoastete Sauerteigbrot streichen. Den karamellisierten Endiviensalat darauf geben und die Zahnstocher vorsichtig entfernen. Das Dressing darüber verteilen und mit den beiseitegestellten Zwiebeln, Jungzwiebeln, Chilli und den MEDIHEMP Bio Hanfsamen dekorieren. Zum Schluß noch über jedes Brot einige Tropfen MEDIHEMP Bio Hanföl träufeln.
Du möchtest mehr exklusive Rezepte, die von Haya Molcho für Deep Nature Project geschaffen wurden, probieren? Dann versuche dich doch gleich am Quinoa-Linsen-Mujaddara mit karamellisierten Röstzwiebeln.
Photocredits: NENI