COOKIES
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Read more
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung folgende Daten bei uns gespeichert werden: Name, Anschrift, Kontaktdaten, Geburtsdatum (optional) und UID (optional). Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der notwendigen Daten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister (Viveum Zahlungssysteme GmbH) zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie unter https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI abrufen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Geburtstag und Geschlecht.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@deep-nature.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Deep Nature Project GmbH
Untere Hauptstraße 168
7122 Gols
office@deep-nature.at
Tel.: 0681/10139055
The protection of your personal information is a special priority to us. We thus process your information solely in accordance with the legal regulations (GDPR) In this privacy policy we will inform you of the most important aspects of the data processing for purposes of our website.
If you get in touch with us via e-mail, we will save the data you provide so that we can process the request and in case of follow-up requests. We will not share these data without your consent.
We note that for purposes of a simpler purchasing process and for later contract settlement, we save the following data: Name, address, contact info, date of birth (optional) and user identifier (optional). The data you provide are required to fulfil the contract and to conduct any pre-contract measures. Without these data we cannot settle the contract with you. There is no forwarding of data to third parties, with the exception of forwarding of the required data to the settling banks/payment service providers (Viveum Zahlungssysteme GmbH) for purposes of debiting the purchase price, to the transport / shipping companies we have hired to deliver the product, and to our tax consultant to fulfil our tax obligations.
In the event of settlement of contract, all data from the contract relationship will be saved until expiration of the fiscal retention period.
The data concerning your name, address, purchased products and purchase date will also be saved until expiration of the product liability. The data processing occurs based on the legal terms of § 96 paragraph 3 TKG (Telecommunications Act) as well as Art. 6 para. 1 lit a (consent) and/or lit b (required for contract fulfilment) of the GDPR.
Our website uses so-called cookies. These are small text files that your browser saves onto your end device. They do not cause any damage.
We use cookies to make our service user-friendly. Some cookies remain saved on your end device until you delete them. They allow us to recognise your browser upon your next visit.
If you do not wish for this, you can set up your browser in such a way that you are informed of the installation of cookies and you may only allow them on a case-by-case basis.
The deactivation of cookies may limit the functionality of our website.
If you have declared your consent this website uses Google Analytics, a web analysis service of Google Inc. ("Google"). This usage includes the operating mode "Universal Analytics". It is thereby possible to allocate data, sessions, and interactions to one pseudonymous user ID via multiple devices, and to analyse a user's activities across devices.
Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are saved onto your computer and that facilitate analysis of your usage of the website. The information about your usage of the website created by the cookie is generally sent to a Google server in the USA and saved there. In the event of activation of IP anonymisation on this website, however, Google will truncate your IP address beforehand within member states of the European Union or other signatory states of the agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will your complete IP address be sent to a Google server in the USA and truncated there. We note that on this website Google Analytics was expanded with IP anonymisation in order to ensure anonymised recording of IP addresses (so-called IP masking). The IP address provided by your browser for Google Analytics is not compiled with other data by Google. You can find more information on the terms of use and data protection at https://www.google.com/analytics/terms/gb.html or https://policies.google.com/.
Purposes of processing
At the behest of the administrator of this website, Google will use this information to evaluate your usage of the website, to compile reports of website activities, and to render other services associated with website and internet usage for the website administrator.
Legal basis
The legal basis for the usage of Google Analytics is your consent as per Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR.
Recipient / categories of recipients
The recipient of the retrieved data is Google.
Transfer into third countries
The personal information is forwarded to the USA under the EU-US Privacy Shield as per the adequacy decision by the European Commission. You can find the certificate at https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI.
Duration of data processing
The data we send and which are associated with cookies, user recognitions (e.g. user ID), or advertising IDs will be deleted automatically after 14 months. The data are deleted automatically once a month when their retention period has expired.
Rights of data subjects
You can always revoke your consent with effect for the future by preventing the saving of cookies via a corresponding setting in your browser software; however, we note that in this case you may not be able to completely use all functions of this website.
You can also prevent the collection of the information (incl. your IP address) concerning your usage of the website created by the cookie for Google as well as the processing of this information by Google by downloading and installing the browser add-on at https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Opt-out cookies prevent the future collection of your data when visiting this website. In order to prevent data collection by Universal Analytics on various devices, you must conduct the opt-out on all systems used. You can set the opt-out cookie by clicking here: deactivate Google Analytics
You have the chance to subscribe to our newsletter through our website. For this we require your e-mail address and your declaration that you agree to receive the newsletter.
In order to provide you with specific information we also retrieve and process voluntarily disclosed information on your date of birth and your sex.
Once you have registered for the newsletter we will send you a confirmation e-mail with a link to confirm the registration.
You can cancel your newsletter subscription at any time. Please report your cancellation to the following e-mail address: office@deep-nature.at We will then immediately remove your data from our newsletter mailing list.
You have the right to access, correction, deletion, limitation, data portability, revocation, and objection. If you believe that the processing of your data violates data protection law or that your data protection rights have been otherwise violated, you may file a complaint with the supervisory authority. In Austria this is the Datenschutzbehörde (data protection authority).
Deep Nature Project GmbH
Untere Hauptstraße 168
7122 Gols
office@deep-nature.at
Tel.: +43 0681/10139055